Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

TRIAXIALKABEL

UNTERSCHIED KOAXIALKABEL ZU TRIAXIALKABEL!

Ein Triaxialkabel ist eine Sonderform des Koaxialkabels, das aus drei konzentrischen Leitern besteht. Diese werden durch ein Dielektrikum sowie eine Abschirmung voneinander getrennt. Anwendungsgebiete sind Videotechnik und elektrische Messtechnik. In der elektrischen Messtechnik können mit einem geeigneten Aufbau unter Verwendung von triaxialen Kabeln Ströme im Femtoampere-Bereich gemessen werden. Aufgrund des höheren Herstellungsaufwands sind die Kabel teurer als Koaxialkabel.
© wikipedia

Triaxialkabel
Typ
Artikel
max. Freq.
(GHz)
Dämpfung
bei 2 GHz/m
Außen
Material
Außen
Ø (mm)
Außen
Ø (inch)
50 Ω
FEP
2.80
0.11
50 Ω
FEP
2.80
0.11
50 Ω
PTFE
3.40
0.134
50 Ω
1.23
FEP
3.60
0.142
75 Ω
FEP
3.60
0.142
50 Ω
1
PVC
4.30
0.169
50 Ω
Auf Anfrage
2
1.45
PVC
4.25
0.167
50 Ω
Auf Anfrage
1
PUR
4.30
0.169
50 Ω
2.5
0.79
FEP
5.70
0.224
50 Ω
PVC
6.10
0.24