Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

HV-Leitung


Hochspannung fängt an, wo Signalspannung aufhört.

Bei Kabeln ist U_max der maximal zulässige Gleichspannungswert bzw. der Spitzenwert der Wechselspannung. Bei Sinusspannungen beträgt der Effektivwert 1/SQR(2) der Spitzenspannung). Die Prüfspannung der Kabel ist erheblich höher.

Bei Steckverbindern muss unterschieden werden zwischen der Spannungsfestigkeit bei abgeschlossenen Steckverbindern (Gegenstück aufgesteckt) und nicht abgeschlossenen Steckverbindern (offen).
Die Spannungsfestigkeit bei nicht abgeschlossenen Steckverbindern ist wesentlich geringer, da sich Kriechströme außen bilden können.
Beispiel: SHV-Stecker U_max abgeschlossen 9 kV DC, nicht abgeschlossen 3,5 kV DC.

Einsatzgebiete: Messtechnik, interne Verkabelung oder für die Aussenanwendung, geignet für allgemeine Hochspannungsanwendung


HV KABEL –  1,4 KV


Hochspannungskabel – Hochspannungsleitung 1,4 KV – RG58

HV KABEL – 1,7 KV


Hochspannungskabel – Hochspannungsleitung bis 1,7 KV / RG59

HV KABEL – 3 KV


Hochspannungskabel Lemo 140470 / 2,90mm / 3KV

HV KABEL – 9 KV


Hochspannungskabel Lemo 106330 / 4,60mm / 9KV

Hochspannungskabel LEMO 131221 / 5,45mm / 9KV / UL

HV KABEL – 20 KV


Hochspannungskabel LEMO 121221 / 4,70mm / 20 kV / UL

Hochspannungskabel Lemo 122222 / 6,15mm / 20KV

HV KABEL – 30 KV


Hochspannungskabel LEMO 130660 / 5,40mm – 30KV

Hochspannungskabel LEMO 130666 / 6,00mm / 30KV / UL