Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

RGL 316

**************************************

RGL 316 / 50Ω Koaxialkabel

Dieses Kabel ist die Low Noise Variante des RG316.

Das RGL316 ist geeignet für die Verwendung mit piezoelektrischen Sensoren sowie anderen hoch empfindlichen Messsystemen. Aufgrund des Aufbaus mit einer integrierten Kohlenstoffschicht zwischen dem Dielektrikum und dem Schirmgeflecht, wird elektrische Ladung durch Bewegung oder Druck minimiert.

RGL 316: bis 2,5 GHz; 2,49 mm; Mantelfarbe transparent braun, 50 Ω, halogenfrei // Temperaturbereich von -55 / +200°C

Material Durchmesser
Innenleiter StCu-Litze, vers. 0.51 mm
Dielektrikum FEP 1.56 mm
Schirmung 1x Cu Geflecht, vers.
Kabelmantel FEP 2.49 mm


Unterschied zu Standard-Koaxialkabel:

Dieses rauscharme Koaxialkabel wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen mechanische Kräfte wie z.B. Erschütterungen, Biege- oder Torsionsbewegungen auf das Kabel einwirken. Bei herkömmlichen Kabeln können erhebliche elektrische Störungen durch solche von außen wirkende Kräfte entstehen. Diese Kabel hingegen besitzen eine spezielle Zwischenschicht, um diese Störungen zu minimieren.
Sehr dicht geschirmt und geeignet für anspruchsvolle Anwendungen. Durch die Halbleiterschicht zwischen Dielektrikum und Schirm kann der Rauschpegel unter 5 mV ss gehalten werden.

Folgende Steckverbinder sind empfohlen:
Optimal für BNC, TNC, N, SMB, SMA, MCX, SMC, Mikroverbinder wie MMCX und SSMB

Beschreibung Format Größe Download
RGL 316 Kabel – Datenblatt PDF  kB hier klicken