Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Triaxial-Kabel

Triaxialkabel

UNTERSCHIED KOAXIALKABEL ZU TRIAXIALKABEL!

Ein Triaxialkabel ist eine Sonderform des Koaxialkabels, das aus drei konzentrischen Leitern besteht. Diese werden durch ein Dielektrikum sowie eine Abschirmung voneinander getrennt.
Anwendungsgebiete sind Videotechnik und elektrische Messtechnik. In der elektrischen Messtechnik können mit einem geeigneten Aufbau unter Verwendung von triaxialen Kabeln Ströme im Femtoampere-Bereich gemessen werden. Aufgrund des höheren Herstellungsaufwands sind die Kabel teurer als Koaxialkabel.
© wikipedia

Triaxialkabel
Triaxialkabel
Aufbau eines Triaxialkabel:
1 = Innenleiter
(Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b))
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Schirmgeflecht oder Folie
4 = Dielektrikum / Isolation
5 = Schirmgeflecht oder Folie
6 = Aussenmantel


017820 Triaxialkabel

TRA820 – RGT178 Triaxialkabel

001101 Triaxialkabel

TRX316 – RGT316 Triaxialkabel

017910 Triaxialkabel

G_02330_HT Low noise Triaxialkabel

G_02332 Triaxialkabel

G_01330 HT-23 Triaxialkabel

RGT 400 Triaxialkabel

Belden 9222 Triaxialkabel