Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

RGD 316


RGD 316 / 50Ω – KoaxialleitungKoaxialkabel

Das RGD 316 ist ein doppelt geschirmtes Koaxialkabel

Es ist die höherwertige Alternative zu dem bekannten RG316 mit fast gleichen Abmessungen und Materialien.
Temperatur- und Abriebfestigkeit zeichnen diese Leitung für anspruchsvolle Anwendungen aus.

RGD 316 oder RG 316 D: bis 12,4 GHz, Mantelfarbe transparent braun, 50 Ohm, halogenfrei // Temperaturbereich von -55 / +205°C

Durchmesser
0,53 mm
1,90 mm
2,95 mm

* Cu = Kupfer

Unterschied doppelt geschirmte Koaxialkabel zu normaler Leitung:
Das RGD 316 ist ein 2,95 mm dünnes Hochfrequenzkabel, doppelt geschirmt und für die meisten HF-Anwendungen geeignet, bei denen es auf geringe Verluste und hohe Schirmwirkung ankommt.

Folgende Steckverbinder sind empfohlen:
BNC, TNC, N, SMB, SMA, MCX, SMC, Mikroverbinder wie MMCX und SSMB sowie UNF 10-32 Microdot

Unterschied RGD316 und RG316:

Das RGD_316 (auch RG316_D oder RD_316 genannt) besteht aus den gleichen Materialien. Es besitzt gegenüber dem RG316 ein zusätzlich versilbertes Schirmgeflecht aus Kupfer.

Dadurch ergeben sich diese Vergleichswerte:

 RGD 316
Grenzfrequenz
 3,0 GHz
 12,4 GHz
Dämpfung bei 2 GHz
 1,29 dB
 1,05 dB
Schirmmaß
 38 dB
 60 dB
Durchmesser
 2,5 mm
 2,95 mm
Beschreibung
Format
Größe
Download
RGD 316 Kabel – Datenblatt
PDF
153 kB
hier klicken

Verwandte Themen: Kabelvergleich – technische Daten von Koaxialkabel, Übersicht Koaxialkabel