von Serviceteam | Apr. 19, 2013 | Koaxialkabel
Koaxialkabel einfach geschirmt Einfach geschirmt Aufbau eines einfach geschirmten Koaxialkabels: 1 = Innenleiter(Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)) 2 = Dieelektrikum / Isolation 3 = Schirmgeflecht / Folie 4 = Aussenmantel Hierzu zählen:...
von hdmueller | Mai 13, 2011 | Koaxialkabel
Universelles Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Antennen- und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich RG316 (Mantelfarbe: transparent) 50 Ω, halogenfrei; Temperaturbereich von -65 / +185°C Material...
von hdmueller | Mai 13, 2011 | Koaxialkabel
Hochwertiges Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F (75Ω siehe RG187). Der Mantel ist aus PTFE, weiß und die Leiter sind versilbert. Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich RG188 (Mantelfarbe:...
von hdmueller | Mai 13, 2011 | Koaxialkabel
Die Standardleitung in der 3 mm – Klasse Das RG174 ist ein sehr flexibles, dünnes und preiswertes Koaxialkabel für viele Anwendungen. Unsere Leitung übertrifft den UL-Standard MIL C 17. RG174 (Mantelfarbe: schwarz) 50 Ω Temperaturbereich von -20 / +85°C...
von hdmueller | Mai 13, 2011 | Koaxialkabel
Handformbares Koaxialkabel mit max. Betriebsfrequenz von 40 GHz, auch Semi-Rigid Kabel genannt. Dieses Festmantelkabel findet überwiegend bei nicht beweglichen Verbindungen Einsatz. Einsatzgebiete: in der internen Verkabelung von Hochfrequenzgeräten und Anwendungen im...
von hdmueller | Mai 13, 2011 | Koaxialkabel
Hochwertiges Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F (75Ω siehe RG187). Der Mantel ist aus PFA, weiss und die Leiter sind versilbert. Einsatzgebiete: Messtechnik, interne Leitungen, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich RG196...