by Serviceteam | May 15, 2013 | Koaxialkabel @en
Hier finden Sie eine Übersicht über mögliche Antennenkabeln. Bei der Auswahl des richtigen Kabels ist die Dämpfung entscheident. Zur Sicherheit schauen Sie das entsprechende Datenblatt zum kabel an. 50 Ω KOAXIALKABEL Artikel max. Freq. GHz Dämpfung bei 2 GHz/m...
by Serviceteam | May 15, 2013 | Koaxialkabel @en
Kabelkonfektion mit unserem Kabelkonfigurator: Wählen Sie aus über 65 verschiedenen Steckern und Buchsen sowie über 20 verschiedenen Leitungsarten Ihre passende Kombination aus. Schnelle Fabrikation durch große Lagerkapazität und Fertigung in Karlsruhe! Sie können mit...
by Serviceteam | Apr 19, 2013 | Koaxialkabel @en
Koaxialkabel einfach geschirmt Einfach geschirmt Aufbau eines einfach geschirmten Koaxialkabels: 1 = Innenleiter(Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)) 2 = Dieelektrikum / Isolation 3 = Schirmgeflecht / Folie 4 = Aussenmantel Hierzu zählen:...
by hdmueller | May 13, 2011 | Koaxialkabel @en
Universelles Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Antennen- und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich RG316 (Mantelfarbe: transparent) 50 Ω, halogenfrei; Temperaturbereich von -65 / +185°C Material...
by hdmueller | May 13, 2011 | Koaxialkabel @en
Hochwertiges Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F (75Ω siehe RG187). Der Mantel ist aus PTFE, weiß und die Leiter sind versilbert. Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich RG188 (Mantelfarbe:...
by hdmueller | May 13, 2011 | Koaxialkabel @en
Die Standardleitung in der 3 mm – Klasse Das RG174 ist ein sehr flexibles, dünnes und preiswertes Koaxialkabel für viele Anwendungen. Unsere Leitung übertrifft den UL-Standard MIL C 17. RG174 (Mantelfarbe: schwarz) 50 Ω Temperaturbereich von -20 / +85°C...