RG 402
RG 402 / 50Ω – Koaxialleitung/Koaxialkabel
Das RG402 ist ein semi-rigid Kabel. Diese Art von Koaxialkabel zeichnen sich durch einen starren Außenleiter aus. Bei diesem Kabel handelt es sich hierbei um ein verzinntes Kupferrohr.
Semi-rigid Kabel können nur einmal gebogen werden, danach ist es ohne Schaden nicht mehr veränderbar.
Einsatzgebiete: In der internen Verkabelung von Hochfrequenzgeräten und Anwendungen im Funkbereich.
RG 402: Mantelfarbe: Glanzzinn, 50 Ω, halogenfrei // Temperaturbereich von -55 / +125°C
Die Alternative zum RG402 ist das Kabel Sucoform 141.
![]() |
Kabel bestellen | |
Kabelkonfektion mit RG402 |
Material | Durchmesser | |
Innenleiter | Stahl Kupfer versilbert | 0,91 mm |
Dielektrikum | PTFE | 2,97 mm |
Schirmung | ||
Kabelmantel | Kupfer, verzinnt | 3,58 mm |
Semi Rigid-Koaxialkabel sind starre Koaxialkabel, deren Form eher an Rohre erinnert.
Der Innenleiter besteht aus einem festen Kupferdraht (verzinnt oder versilbert).
Der Vorteil von Semi Rigid-Koaxialkabeln besteht darin, dass die Leckstrahlung und die Dämpfung, vor allem bei höheren Frequenzen (im GHz-Bereich), geringer als bei herkömmlichen Koaxialkabeln ist. Der Einsatzbereich ist auf Anwendungen beschränkt, wo keine mechanische Beweglichkeit des Koaxialkabels notwendig ist, wie z.B. bei Verkabelung in Geräten oder zur Festinstalation.
Einsatz finden solche Kabel bei Anwendungen bis 10 GHz und höher, je nach verwendetem Kabel.
Folgende Steckverbinder sind empfohlen:
SMA, QMA, BNC, TNC, N
Verwandte Themen: Kabelvergleich – technische Daten von Koaxialkabel, Übersicht Koaxialkabel